John Wohlmacher, Autor auf Musikexpress

John Wohlmacher

Kranky/Cargo Licht aus: herbstliche Popmusik, wärmstens empfohlen.

Dev Hynes zeichnet Comics, war mal in einer legendären Prä-Nu-Rave Band und nimmt als LIGHTSPEED CHAMPION dutzendweise Alben auf. Jetzt kommt eins raus!

Missverständnisse und Pannen: Das neue Album von ATLAS SOUND wäre fast gestorben. Bradford Cox entschied anders.

Anti-Folk-Duette zu minimalistischen Postpunk-Sounds und sanften R'n'B- Beats: The XX are killing you softly...

Seelen retten: ein umjubelter Tourneeabschluss in geweihter Halle. Es gibt ein Ritual bei Auftritten in der Passionskirche: die obligatorische Entschuldigung der Künstler, wenn in einem Lied oder einer Ansage ein schmutziges Wort fällt. „Das nächste Lied heißt ‚Songfor Dick‘ „, sagt Scott Matthew sehr am Anfang seines Sets und hält kurz inne, um einen Blick […]

Patrick Wolf erzählt auf seinem recht düsteren vierten Album THE BACHELOR von einem Jahr voller Exzesse und Selbstzerstörung.

It's Blitz von den Yeah Yeah Yeahs fotografiert von Urs Fischer

Ein Raunen ging durch die Reihen der Hipster und allzu neugierigen Musikliebhaber, als IT’S BLITZ, das dritte Album der Ycah Yeah Yeahs, vor einigen Wochen ins Internet leakte. „Das klingt ja wie Madonna!“, entrüstete sich ein Blogger. Einen Fan trieb der erste Eindruck gar zu folgender Botschaft: „Ich weiß nicht, ob das noch die Band […]

„Platz 1? Wir konnten es selbst nicht glauben“, grinst White-Lies-Bassist Charles Cave. „Es ist gut für uns, aber es ist auch eine große Verantwortung. Wir müssen jetzt gegen den Backlash ankämpfen.“ Der Erfolg kam nicht über Nacht – die Briten hatten es bereits unter dem Namen Fear Of Flying versucht. „Wir haben Musik gespielt, die […]

Auf der Flucht vor dem grassierenden 08/15-Indie in der Heimat zog es die Londoner The Rakes nach Berlin. Das neue Album klingt alles andere als bequem entsorgbar - mehr Avant- garde muss dann aber auch nicht sein.

The Whitest Bov Alive haben sich zu einem vollwertigen Band-Quartett entwickelt. Die Ausgangsposition für ihren Sound ist weiterhin House-Music.

Für manch einen war es ein religiöses Erlebnis: Die vorerst beste Band der Welt spielt nun auch vor großer Masse.

Die umsttittenen 8os-Hymnenfreunde spielen vor kühlen Londonern Neues und Altes. Die Killers sind eine jener sehr erfolgreichen Bands, an denen sich die Geister dramatischer scheiden als an anderen. Wenn der DJ einen ihrer Songs auflegt, stehen gemeinhin etwa ebenso viele Menschen missmutig lästernd an der Seite wie grenzhysterisch hopsend auf die Tanzfläche stürmen. Außerdem scheint […]

Eure Alben handeln ja von sehr persönlichen Erlebnissen; inwieweit nehmt ihr das mit in die Live-Performance? kele: Das sind zwei unterschiedliche Welten. Die Alben sind von privaten Erlebnissen inspiriert, aber wenn man tourt, ist das mehr wie ein Theaterstück, das man aufführt. Die Tour beeinflusst ja auch meine Texte nicht. Die Geschichte hinter“Kreuzberg“ ist mir […]

Der Flughafen Berlin Tempelhof, eine Woche bevor sich die Türen des einstigen Verkehrsknotenpunktes für den Flugverkehr schließen. Kleine Menschengruppen kommen gut gelaunt aus der Ankunftszone, andere warten auf die Landung einer verspäteten Maschine. Über all dem steht Matt Tong, der von der Galerie die in der Kuppel der Wartehalle hängenden historischen Kleinflugzeuge fotografiert; unter ihm […]

Ein Monolith von einem Konzert: Die fünf Brooklynites spielen vor 200 Leuten eine Show, die keiner der Anwesenden so schnell vergessen wird.

Are we human, or are we Künstler? Postpunk mit viel Prahlerei. Ist das die Hamburger Schule 2.0?

Eine Electro/Pop/Punk-Band, die den Begriff "„Rockzirkus" ernst nimmt - und ihn gleichzeitig weiterdenkt.

The Faint waren fleißig, haben ein Studio gebaut, ein Label gegründet und auch noch Zeit für Soloprojekte.

Von Grönemeyer gefördert: Singer/Songwriter spielt zurückhaltenden Folk.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für